Am 29. Mai schilderte unser CEO Dr. Stephan A. Zwahlen auf der Bühne des Kaufleuten die spannende Reise von Maerki Baumann der letzten fünf Jahre.Wir feierten im März das fünfjährige Bestehen unserer wegweisenden Krypto-Strategie und lancierten stolz unsere neue Krypto-Marke ARCHIP. An der Veranstaltung nahmen fast 700 Personen teil, darunter Kunden, Geschäftspartner, Journalisten und Persönlichkeiten aus der Schweizer Krypto-Branche.Doch wie kam es dazu, dass Maerki Baumann zu einem der Krypto-Vorreiter im Swiss Banking Umfeld wurde? Am Anfang hat uns ein Zufall die Augen geöffnet. Nach einem Interview, in dem wir uns offen für Fiat-Geld mit Krypto-Hintergrund zeigten, zitierte ein Journalist falsch, wir seien die erste Bank in Europa, die Krypto-Währungen akzeptieren. Heute ist Maerki Baumann eine Brücke zwischen dem traditionellen Finanzsystem und digitalen Vermögenswerten.Dr. Stephan A. ZwahlenChief Executive Officer Heute ist Maerki Baumann eine Brücke zwischen dem traditionellen Finanzsystem und digitalen Vermögenswerten. Unser Tech-Banking-Team betreut fast 500 Firmenkunden und Hunderte von jungen, vermögenden Privatpersonen. Unser Bekenntnis zu Innovation und Technologie hat unsere Kultur verändert und das Durchschnittsalter unserer Privatkunden um zwölf Jahre gesenkt.ARCHIP steht für unsere Krypto-Expertise und verbindet «ARC» für Brückenschlag und «CHIP» für Technologieaffinität.Stephan Zwahlen schloss seine Rede mit der folgenden Empfehlung: „Seien Sie offen für disruptive Technologien und Innovationen. Und konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenz und fördern Sie Kooperationen.“Bildnachweis: AssetRush